WetterCAM Skihang "Großer Inselsberg"
vergangene LiveCAM - Stundenbilder

Die Kamera ist rund um die Uhr in Betrieb und sendet alle 5 Minuten neue Bilder in verschiedenen Auflösungen ins Internet. Zu jeder vollen Stunde werden die Bilder zusätzlich in unterschiedlichen Auflösungen gespeichert, welche in der unteren Tabelle den Uhrzeiten zugeordnet worden sind. Alle Stundenbilder nach der aktuellen Uhrzeit sind zwangsläufig Bilder vom Vortag, da die alten Stundenbilder stündlich erst durch neue Stundenbilder überschrieben werden müssen.
Die Stundenbilder stehen in 3 verschiedenen Auflösungen zur Verfügung. Beim Klick auf das Bild erscheint es in einer Auflösung von:
640 x 480 = 0,3 Mill. Bildpunkte (gelbe Beschriftung im Bild)
Unter jedem Bild können 2 weitere Auflösungen aufgerufen werden:
1.280 x 960 = 1,2 Mill. Bildpunke (pinke Beschriftung im Bild) oder
2.048 x 1.536 = 3,1 Mill. Bildpunkte (rote Beschriftung im Bild).

Die 5- Minuten- Bilder und Stunden- Bilder werden nicht gespeichert oder anderweitig verwendet!

Auf der Webseite www.bergfex.de findet man einen Zeitraffer des Kamerabildes vom Tag und der letzten 6 zurückliegenden Tage (alle 15 Minuten von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang).

 

1:00 Uhr

2:00 Uhr

3:00 Uhr

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein01.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein02.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein03.jpg?echtzeit=1191156686

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

4:00 Uhr

5:00 Uhr

6:00 Uhr

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein04.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein05.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein06.jpg?echtzeit=1191156686

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

7:00 Uhr

8:00 Uhr

9:00 Uhr

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein07.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein08.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein09.jpg?echtzeit=1191156686

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

10:00 Uhr

11:00 Uhr

12:00 Uhr

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein10.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein11.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein12.jpg?echtzeit=1191156686

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

13:00 Uhr

14:00 Uhr

15:00 Uhr

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein13.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein14.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein15.jpg?echtzeit=1191156686

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

16:00 Uhr

17:00 Uhr

18:00 Uhr

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein16.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein17.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein18.jpg?echtzeit=1191156686

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

19:00 Uhr

20:00 Uhr

21:00 Uhr

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein19.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein20.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein21.jpg?echtzeit=1191156686

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

22:00 Uhr

23:00 Uhr

24:00 Uhr

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein22.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein23.jpg?echtzeit=1191156686

https://www.itk-infrarot.de/inselsberg/stunde_klein/stunde_klein00.jpg?echtzeit=1191156686

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

1,2 Mill. Pixel / 3,1 Mill. Pixel 

 

Rückblickbilder „Großer Inselsberg“:
Seit dem 06.03.2010 wird täglich um 12:00 Uhr ein Landschaftsbild vom "Großen Inselsberg" mit Blick Richtung Hörselberge im Archiv gespeichert. Aus diesen 365 Bildern wird ein zusammenhängendes Video als mp4- Datei erstellt (einfachste Darstellung über den Windows Media Player).
I.d.R. befinden sich keine Personen auf dem Bild. Ist dies doch der Fall, so sind Personen durch das Weitwinkelobjektiv nicht zu erkennen. Trotzdem werden Personen, die in unmittelbarer Nähe zur Kamera stehen, entsprechend der DSGVO zusätzlich unkenntlich gemacht. Die Kamera am Skilift ist eine rein touristische Kamera, welche auch der Wetterbeobachtung dient. Sie wurde vor Ort entsprechend der DSGVO über einen Hinweis gekennzeichnet.
Beispiele von Jahresvideos der letzten 5 Jahre finden Sie hier:
2020
Rückblickvideo 2020 vom Inselsberg als mp4- Datei
(MPEG 4 - Komprimierung - 2 Bilder/s, 365 Tage entsprechen ca. 100 MB)
2021
Rückblickvideo 2021 vom Inselsberg als mp4- Datei
(MPEG 4 - Komprimierung - 2 Bilder/s, 365 Tage entsprechen ca. 100 MB)
2022
Rückblickvideo 2022 vom Inselsberg als mp4- Datei
(MPEG 4 - Komprimierung - 2 Bilder/s, 365 Tage entsprechen ca. 100 MB)
2023
Rückblickvideo 2023 vom Inselsberg als mp4- Datei
(MPEG 4 - Komprimierung - 2 Bilder/s, 365 Tage entsprechen ca. 100 MB)
2024
Rückblickvideo 2024 vom Inselsberg als mp4- Datei
(MPEG 4 - Komprimierung - 2 Bilder/s, 365 Tage entsprechen ca. 100 MB)
2025
Rückblickvideo 2025 vom Inselsberg als mp4- Datei
(MPEG 4 - Komprimierung - 2 Bilder/s, 365 Tage entsprechen ca. 100 MB)

Die Fotos können auch rückwirkend, entsprechend des Datums, in nachfolgender Form abgerufen werden.
Zum Beispiel 2015
15.02.2015 - Auflösung 0,3 Mill. Pixel:
www.itk-messtechnik.de/inselsberg/2015/2015-02-15.jpg
15.02.2015 - Auflösung 1,2 Mill. Pixel:
www.itk-messtechnik.de/inselsberg/2015/gross/2015-02-15.jpg
Oder als Beispiel 2019
08.06.2019 - Auflösung 0,3 Mill. Pixel:
www.itk-messtechnik.de/inselsberg/2019/2019-06-08.jpg
08.06.2019 - Auflösung 1,2 Mill. Pixel:
www.itk-messtechnik.de/inselsberg/2019/gross/2020-06-08.jpg

Die Kameras auf dem „Großen Inselsberg" im mdr und ZDF
Bilder Inselsberg im Fernsehen

Einige interessante Bilder der WebCAM vom „Großen Inselsberg“:
Der Große Inselsberg über den Wolken am 14. Oktober 2011 (für eine höhere Auflösung von 1.280 x 969 = 1,2 Mill. Bildpunkten immer auf das Bild klicken!)

 

 

 

Am 12. Februar 2012 konnte man bis zum 106km entfernten Brocken schauen (am Horizont der rechten Bildseite direkt links neben der Fichte - zur vergrößerten Ansicht immer auf das Foto klicken!)

 

 

 

Kleines Pistengerät (PistenBully- Fa. Kässbohrer) beim präparieren der Strecke am 02. Februar 2013

 

 

 

Großes Pistengerät (PistenBully- Fa. Kässbohrer mit Winde) beim präparieren der Strecke am 02. März 2013

 

 

 

Skibetrieb am 15. März 2013 (im Bild ist immer nur das obere Stück der über 1km langen Abfahrtsstrecke zu sehen)

 

 

Inversionswetterlage bei sehr geringer Luftfeuchte in der Höhenlagen führt meist zu sehr guten Fernsichten. Deutlich zeigte sich der 106km entfernt liegende Brocken am 16.11.2013 im rechten Bereich des Bildes (zur vergrößerten Ansicht auf das Foto klicken) Bild in 3,1 Mill.Pixel Auflösung

 

 

Pistenpräparation mit einem PistenBully in der Nacht vom 13.01.2017 (zur vergrößerten Ansicht auf das Foto klicken)

 

 

Gewitter in den Wolken Richtung Norden am 07.06.2019 (zur vergrößerten Ansicht auf das Foto klicken)

 

 


Zur Startseite zurück
zur Tabarz Seite zurück

Kontakt und Informationsmaterial
ITK.S.KRUELL@t-online.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse !